Florenz Duomo
Regeln und Bestimmungen

Regeln und Vorschriften in der Kathedrale Santa Maria del Fiore

Als funktionierende Kultstätte und UNESCO-Weltkulturerbe verlangt der Domkomplex von seinen Besuchern die Einhaltung bestimmter Richtlinien. In der Kathedrale und anderen sakralen Räumen ist bescheidene, schulter- und kniebedeckende Kleidung vorgeschrieben. Fotografieren ohne Blitz ist generell erlaubt, Stative und große Taschen sind jedoch nicht gestattet. Von den Besuchern wird außerdem erwartet, dass sie sich in den Gebetsbereichen still verhalten und etwaige Schließungen während liturgischer Veranstaltungen respektieren.

Informationen zu Verordnungen

Anforderungen an die Kleiderordnung

Beim Besuch der heiligen Räume des Domkomplexes ist Bescheidenheit Pflicht. Für den Eintritt in die Kathedrale und das Baptisterium müssen Schultern und Knie vollständig bedeckt sein - ärmellose Oberteile, kurze Hosen oder Röcke über dem Knie sind nicht erlaubt. Die Besucher müssen auch Hüte und Sonnenbrillen abnehmen und dürfen keine Flip-Flops oder Sandalen tragen. Sie müssen sich während ihres gesamten Besuchs an einen respektvollen Kleidungsstil halten.

Gepäckbeschränkungen und Aufbewahrungsoptionen

Um die Denkmäler zu schützen und einen angenehmen Besuch zu gewährleisten, sind große oder sperrige Taschen im Inneren der Kathedrale nicht erlaubt. Für die sichere Aufbewahrung solcher Gegenstände steht im Museum eine Garderobe zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es in der Nähe des Doms private Gepäckaufbewahrungsdienste, die für Bequemlichkeit sorgen.

Leitlinien für die Fotografie

In den meisten Bereichen des Domkomplexes ist das Fotografieren ohne Blitzlicht generell erlaubt, damit die Besucher die Schönheit des Doms festhalten und gleichzeitig die empfindlichen Kunstwerke vor Lichtschäden schützen können. Stative, Selfie-Sticks und professionelle Beleuchtungsanlagen sind jedoch streng verboten. In bestimmten sakralen Räumen oder temporären Ausstellungen kann das Fotografieren gänzlich untersagt sein. Beachten Sie immer die Anweisungen des Personals und die Beschilderung.

Verbotene Gegenstände

Aus Sicherheits- und Naturschutzgründen sind scharfe Gegenstände, Waffen, Glasbehälter, Aerosole und alle potenziell gefährlichen Materialien in den Denkmälern streng verboten. Essen und Trinken, Lautsprecher und Musikinstrumente sind ebenfalls nicht erlaubt, um eine ruhige und respektvolle Umgebung für alle Besucher zu gewährleisten. An den Eingängen werden Taschenkontrollen durchgeführt, und verbotene Gegenstände müssen vor dem Eintritt draußen gelassen oder entsorgt werden.

FAQs und Tipps

Gibt es eine Kleiderordnung?
Kann ich Essen oder Getränke mit ins Haus nehmen?
Ist Fotografieren erlaubt?